Letzte Aktualisierung: 01. Mai 2025
BewegLeben ist verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Bei BewegLeben erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie:
Zu den von uns erhobenen Daten können gehören: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift, Geburtsdatum, Gesundheitsinformationen (sofern relevant für die Trainingsplanung) und Zahlungsinformationen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO. Je nach Verarbeitungsvorgang stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Erfüllung eines Vertrags), lit. c (Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen) und lit. f (berechtigte Interessen) DSGVO.
BewegLeben speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist (z.B. an Zahlungsdienstleister), wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben. Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden, sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte: